
Die US-amerikanische Autorin Audrey Niffenegger erzählt die Geschichte der lebenslangen Liebe zwischen Henry und Clare. Als Clare, die Frau des Zeitreisenden, den Mann ihres Lebens kennenlernt, ist sie sechs Jahre alt. Er ist vierzig. Aus dem chronologischen Widerspruch, dass Henry seinerseits Clare bereits im Alter von 28 Jahren trifft, als sie ihrerseits zwanzig ist, macht dieser fantasievolle Roman eine fantastische Erzählung.
Die Ursache des Widerspruches ist simpel, wenn auch äußerst ungewöhnlich: Henry leidet an einer genetischen Anomalie, die ihn zum ersten Mal als Säugling aus seiner gegenwärtigen Welt verschwinden lässt. Irgendwann und irgendwo anders taucht Henry dann unerwartet auf und kehrt nach kurzer Zeit wieder in sein ursprüngliches Raum-Zeit-Gefüge zurück. Insbesondere der ersten seiner vielen Zeitreisen verdankt Henry sein Leben. Denn genau im Moment seines Verschwindens verstirbt seine Mutter in einem furchtbaren Verkehrsunfall. Sein gesamtes Leben über springt der Protagonist der Geschichte sporadisch und gegen seinen Willen in die Vergangenheit oder Zukunft. Er landet zu Zeitpunkten und an Orte, die nicht vorhersehbar sind, die sich jedoch in vielen Fällen als wichtig für Henrys gesamtes Leben erweisen.