Meistgelesen!

Wel­che mei­ner Buch­be­spre­chun­gen kom­men bei der Le­ser­schaft am bes­ten an? Wel­che mei­ner Re­zen­sio­nen wer­den am häu­figs­ten auf­ge­ru­fen? – Wenn man wie ich über Jah­re und Jahr­zehn­te über Bü­cher schreibt, be­kommt man zwangs­läu­fig einen Ein­druck da­von, was die Men­schen, die hier vor­bei­kom­men, am meis­ten in­te­res­siert. Viel­leicht willst auch Du wis­sen, wel­che Bei­trä­ge bis­her am bes­ten an­ge­kom­men sind? Sol­che Sta­tis­ti­ken pos­te ich übri­gens auch re­gel­mä­ßig und sehr zeit­nah auf Mastodon un­ter @escript140@literatur.social.

Meistgelesen im Winterquartal 2023

Von Januar bis März 2023 ha­ben sich mei­ne Le­se­r¦in­nen am häu­figs­ten in­te­res­siert für:

  1. Achtsam morden im Hier und JetztAchtsam morden im Hier und Jetzt (18. Januar 2023) *****
    — Im vierten Band seiner Romanserie über einen Rechtsanwalt, der Karriere als spirituell qualifizierter Mörder und Anführer einer organisierten Verbrecherbande macht, stellt Autor Karsten Dusse erstmals das Leben der zweiten Geige in den Mittelpunkt: Joschka Breitner, Achtsamkeitsguru der drei voraus gegangenen Bände, und dessen Vergangenheit als Bhagwanjünger liefern das Gerüst für die neuste achtsame Mordwelle.
  2. Andreas Eschbach, Freiheitsgeld, 2022Freiheitsgeld (22. September 2022) *****
    — Andreas Eschbachs Romangeschichte han­delt in Deutschland im Jahre 2064 und ist gleichermaßen Politthriller wie Gesellschaftsstudie. Wir leben in einer bedrückenden Schreckenswelt, die den Visionen Orwells und Huxleys in nichts nachsteht. Auch wenn wir eigentlich glücklich sein müssten, da wir schließlich ein bedingungsloses Grundeinkommen beziehen. In diesem Szenario kommen zwei Prominente ums Leben, und ein junger Kommissar muss die Todesfälle aufklären.
  3. Andreas Eschbach, Eines Menschen Flügel, 2021Eines Menschen Flügel (11. November 2021) *****
    — Andreas Eschbach erzählt vom Exodus der Menschen auf einen fernen Planeten, wo sie zwar ohne technischen Fortschritt leben, dafür aber fliegen können. Ein dicht gewebter Erzählteppich über das Woher und Wohin der Menschheit. Eines Menschen Flügel lassen uns durch eine wunderbare Geschichte gleiten. Bis an die Stellen eben, „wohin eines Menschen Flügel uns nicht tragen können“; nämlich über das Lebensende hinaus oder weg von einem Planeten in eine mögliche, hoffentlich bessere Zukunft.

~

Die ewige Bestenliste

Seit Be­ste­hen mei­nes Bü­cher­blogs, al­so seit zwan­zig Jah­ren, ha­ben bislang fol­gen­de Ti­tel die höchs­ten Ab­ruf­zah­len be­kom­men:

  1. Fabiano Massini, El ángel de Múnich, 2020Der Engel von München (21. Juli 2020) *****
    — Ein his­to­ri­scher Kri­mi oder Thril­ler von Fa­bia­no Mas­si­mi über den Tod von Ge­li Rau­bal, der Nich­te von Adolf Hit­ler. Her­vor­ra­gend re­cher­chiert, über­aus span­nend ge­schrie­ben, aber bis­lang lei­der nicht in einer deut­schen Über­set­zung ver­öf­fent­licht. Das Ori­gi­nal in ita­lie­ni­scher Spra­che trägt den Ti­tel L’An­gelo di Mo­na­co.
  2. Drop CityDrop City (2. Januar 2006) *****
    — T.C. Boy­les Ab­ge­sang auf die Flo­wer-Po­wer-Ära. Das wahr­schein­lich bes­te Aus­stei­ger-Zeit­do­ku­ment und gleich­zei­tig die wit­zigs­te und span­nends­te Ge­schich­te über die Hip­pie-Uto­pie der Sieb­zi­ger­jah­re. Ein Mei­len­stein und aus mei­ner Sicht der mit Ab­stand bes­te Boy­le-Ro­man von al­len.
  3. TannödTannöd (30. November 2007) *****
    — Andrea Maria Schenkel greift in ihrem Erstlingskrimi einen Fall aus ganz realen Gerichtsakten der Neunzehnzwanzigerjahre auf, einen mysteriösen Sechsfachmord auf einem düsteren Bauernhof am Rande des bayerischen Hinterkaifeck. In ihrer Geschichte vermengt die Autorin kindlich unbeschwerte Beobachtungen mit dörflichem Klatsch und Tratsch, zeitgenössische Bigotterie mit Fakten und Auswirkungen eines Familiendramas. Zuletzt stehen wir vor dem Trümmerhaufen eines verkorksten Beziehungsgeflechts, dessen unausweichliche Konsequenz einem den Atem stocken lässt.

~

Die letz­te Ak­tua­li­sie­rung die­ser Lis­ten ha­be ich hier am 29.03.2023 vor­ge­nom­men.

« Zurück zur Startseite

Cookie-Hinweis