Welche meiner Buchbesprechungen kommen bei der Leserschaft am besten an? Welche meiner Rezensionen werden am häufigsten aufgerufen? – Wenn man wie ich über Jahre und Jahrzehnte über Bücher schreibt, bekommt man zwangsläufig einen Eindruck davon, was die Menschen, die hier vorbeikommen, am meisten interessiert. Vielleicht willst auch Du wissen, welche Beiträge bisher am besten angekommen sind? Solche Statistiken poste ich übrigens auch regelmäßig und sehr zeitnah auf Mastodon unter @escript140@literatur.social und auf Bluesky unter @e-script.de.
Meistgelesen im Sommerquartal 2025
Von Juli bis September 2025 haben sich meine Leser¦innen am häufigsten interessiert für:
22 Bahnen (1. September 2023) *****
— Die Newcomerin Caroline Wahl hat mit ihrem Romanerstling einen Volltreffer gelandet. Ihre Familiengeschichte über Tilda Schmitt, deren jüngere Schwester Ida und die schwer alkoholkranke Mutter hat beim Lesepublikum einen Nerv getroffen. Das kann ich gut verstehen, denn der Erzählfluss ist kraftvoll und der Text gespickt mit kleinen aber feinen Randnotizen, über die man erst einmal nachdenken muss.Greasy Lake (4. Juli 2025) *****
— Der zweite Erzählband des US-Schriftstellers T. C. Boyle: Vierzehn Erzählungen im wilden Stilmix von Jugendsünden der 60er, einigen pseudobiografischen Texten, einer Krimiparodie, über den damaligen Angstgegner UdSSR, bis zu einer rätselhaften Geschichte über das sexuelle Erwachen eines Teenagers. Ein lupenreiner Boyle über the good old days, wie der Autor auf Bluesky kommentierte EN.World’s End (24. November 2023) *****
— Für viele ist T. C. Boyles dritter Roman sein bester. World’s End wurde 1988 mit dem PEN/Faulkner Award ausgezeichnet. Es geht um mehrere Generationen holländischer Siedler, um amerikanische Ureinwohner, um Hippies und um Rassismus. Eine aufregende, verrückte, ja schräge Mischung, die in wildem Wechsel zwischen historischen US-Epochen des 17. und 20. Jahrhunderts hin- und herspringt.
~
Die ewige Bestenliste
Seit Bestehen meines Bücherblogs, also seit dreiundzwanzig Jahren, haben bislang folgende Titel die höchsten Abrufzahlen bekommen:
Achtsam morden im Hier und Jetzt (18. Januar 2023) *****
— Im vierten Band seiner Romanserie über einen Rechtsanwalt, der Karriere als spirituell qualifizierter Mörder und Anführer einer organisierten Verbrecherbande macht, stellt Autor Karsten Dusse erstmals das Leben der zweiten Geige in den Mittelpunkt: Joschka Breitner, Achtsamkeitsguru der drei voraus gegangenen Bände, und dessen Vergangenheit als Bhagwanjünger liefern das Gerüst für die neuste achtsame Mordwelle.22 Bahnen (1. September 2023) *****
— Die Newcomerin Caroline Wahl hat mit ihrem Romanerstling einen Volltreffer gelandet. Ihre Familiengeschichte über Tilda Schmitt, deren jüngere Schwester Ida und die schwer alkoholkranke Mutter hat beim Lesepublikum einen Nerv getroffen. Das kann ich gut verstehen, denn der Erzählfluss ist kraftvoll und der Text gespickt mit kleinen aber feinen Randnotizen, über die man erst einmal nachdenken muss.Das sexuelle Leben der Catherine M. (3. September 2002) *****
— Literaturskandal um eine inzwischen 73-jährige Französin. Catherine Millet ist öffentliche Figur der Kunstszene in unserem Nachbarland und hat kurz nach dem Jahrtausendwechsel eine Autobiografie veröffentlicht, die sich ausschließlich und im Detail mit dem hell ausgeleuchteten Sexualleben der Autorin beschäftigt.
~
Die letzte Aktualisierung dieser Listen habe ich hier am 09.10.2025 vorgenommen.