
Frühjahr 2024: Geduldig wartet die Fangemeinde von T. C. Boyle auf den zwanzigsten Roman des US-Autors, der irgendwann im Jahr 2025 veröffentlicht werden sollte. Doch damit wir nicht unter Entzugserscheinungen leiden müssen, schiebt der Hanser Verlag, wie so häufig, einen weiteren Erzählband Boyles in die Lücke zwischen zwei Romanen. Im englischen Original ist I Walk Between the Raindrops bereits 2022 erschienen. Nun kommen auch die deutschen Leser¦innen in den Genuss von dreizehn neuen Kurzgeschichten, die der ARD-Literaturkritiker Denis Scheck als „starke Geschichten für heftige Zeiten“ bezeichnete.
Tatsächlich geht es auf den 270 Seiten des schlanken Bändchens um einige der aktuellen Reizthemen, die gerade durch Feuilletons und Nachrichten driften: Umweltzerstörung durch den Menschen (eines der immer wiederkehrenden Liebligsthemen Boyles), die Gefahren der Künstlichen Intelligenz, Amokläufer, #MeToo, oder die COVID-Pandemie. Dreizehn spielerische Erzählungen irgendwo zwischen Realität und Vision, oft bizarr und gerade dann immer treffsicher.
„Keiner bringt das Talent der Menschheit, sich selbst zu versenken, so auf den Punkt wie T. C. Boyle.“
Financial Times