
Dr. Kathleen Reichs arbeitet als forensische Anthropologin im US-Bundesstaat North Carolina und in der kanadischen Provinz Quebec. Außerdem schreibt Kathy Krimis, in denen Sie ihr Alter Ego unter dem Namen Temperence Brennan bei der Aufklärung von Mordfällen auftreten lässt. Hier und heute: Knochenarbeit.
Zum Hintergrund: Auf dem Gebiet der forensischen Anthropologie, also der wissenschaftlichen Begutachtung von menschlichen Leichenresten, hauptsächlich Skeletten zum Zweck der Bestimmung der Identität und der Todesumstände, hat die Autorin internationales Renommee erworben. Sie war schon im Auftrag der UN in Ruanda. Sie half auch bei der Identifizierung von Personen aus guatemaltekischen Massengräbern. Und sie arbeitete nach dem 11. September in New York auf Ground Zero. Ihre Umsetzung der beruflichen Erfahrungen in einer mittlerweile fünf Romane umfassenden Serie um Tempe Brennan hat Kathy Reichs zu einer der bekanntesten Schriftstellerinnen in den USA gemacht. Sie tritt in Fernsehshows auf und veranstaltet regelmäßig Verkaufstouren im gesamten Bundesgebiet.
Knochenarbeit, im Original 1999 erschienen unter dem Titel Death du Jour, ist das zweite Buch der Reihe.