
Die türkisch-deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Emine Sevgi Özdamar (76) wird dieses Jahr mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Jury verleiht den mit 50.000 Euro dotierten Literaturpreis an „eine herausragende Autorin, der die deutsche Sprache und Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt“. Der Georg-Büchner-Preis ist einer der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Im vergangenen Jahr wurde Clemens J. Setz für seine zutiefst humanistischen Impulse ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch, Frau Özdamar!
Über die Autorin
Frau Özdamar kam 1946 in Ostanatolien zur Welt und wuchs in Istanbul und Bursa auf. Im Alter von 18 Jahren reiste sie erstmals nach Deutschland, damals ohne jegliche Sprachkenntnisse. Heute ist Özdamar eine der bekanntesten deutschtürkischen Schriftstellerinnen. Sie erhielt bereits eine Vielzahl an Literaturpreisen, etwa 1991 den Ingeborg-Bachmann-Preis, 2004 den Kleist-Preis, oder im vergangenen Jahr den Bayerischen Buchpreis, um wenigsten drei Auszeichnungen zu nennen.
Ihr Roman Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus wurde 2007 in die Liste der „1001 Books You Must Read Before You Die“ aufgenommen. Ein Jahr zuvor wurde in den Feuilletons noch diskutiert, ob Feridun Zaimoglus Roman Leyla ein Plagiat der Karawanserei sei.
Wenn Du über diese Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision auf Deinen Einkauf (mehr darüber)