Der Feind im Schatten
Beinahe sechs Jahre nach seinem vorhergehenden Auftritt in Mord im Herbst gibt Kurt Wallander nun endgültig seine literarische Abschiedsvorst...
Henning Mankell, Schriftsteller, *1948 (Stockholm), †2015 (Göteborg)
Website: keine eigene, Twitter: kein Account
Im Zusammenhang mit dem schwedischen Schriftsteller gibt es hier eine Themenseite über Kurt Wallander und alle Titel von Mankell, die bei E·Script besprochen wurden:
Beinahe sechs Jahre nach seinem vorhergehenden Auftritt in Mord im Herbst gibt Kurt Wallander nun endgültig seine literarische Abschiedsvorst...
Ein recht dünnes Bändchen kredenzt uns Autor Henning Mankell mit seinem elften und vorletzten Teil der Wallander-Krimireihe; gerade einmal 120 Taschenbuchseiten...
Eigentlich war bereits Die Brandmauer als Abschlussband der Wallander-Romanserie Henning Mankells angelegt. Doch nur ein Jahr nach der Brandmauer schiebt der Au...
Der achte Band der Romanserie um den schwedischen Kult-Kommissar trägt in der deutschen Übersetzung den Titel Die Brandmauer. Ursprünglich hatte ...
Mittsommermord ist der siebte Roman der Krimiserie um den schwedischen Kult-Kommissar Kurt Wallander. Nach der fünften Frau und der falschen Fährte ist dies die...
Der sechste von insgesamt zwölf Wallanderromanen trägt den Titel Die fünfte Frau. Die Geschichte handelt im Herbst des Jahres 1994. Henning Mankell...
Im fünften der Wallander-Romane führt Schwedenkrimi-Guru Henning Mankell seinen Helden auf Die falsche Fährte. Nach dem voran gegangenen Feldzug...
Nach seinem erratischen Abgang im dritten Band der Wallanderserie, Die weiße Löwin, galt Kurt Wallander bei seinen Leser¦innen ebenso wie bei den Kollegen in Ys...
Aller guten Dinge sind drei. Nach Mörder ohne Gesicht und Hunde von Riga veröffentlichte Henning Mankell erneut nach nur einem Jahr den dritten Band...
Mit die Hunde von Riga knüpft Henning Mankell an den ersten Band der Wallander-Reihe an. Nur ein Jahr nach Teil eins liefert der Autor bereits die Fortsetzung a...