
Der US-amerikanische Thrillerautor Dan Brown wurde im vergangenen Jahr schlagartig weltbekannt durch seinen Bestseller The Da Vinci Code, der in der deutschen Übersetzung den Titel Sakrileg erhielt. Illuminati – im Original Angels and Demons – ist der Vorgänger des Skandalromans. Er ist nicht nur ebenso spannend wie Sakrileg, sondern erstaunlich intellektuell konstruiert und birgt mengenweise Parallelen zur Folgegeschichte.
Hochaktuell wurde Illuminati übrigens im Jahr 2005, zwei Jahre nach seinem Erscheinen, durch den Tod des echten Papstes Johannes Paul II. und der Wahl des Deutschen Joseph Ratzinger zu dessen Nachfolger.
Kennt man bereits Sakrileg, so wirkt Browns im Original vier Jahre zuvor erschienener Roman Illuminati wie ein Entwurf für den berüchtigten zweiten Thriller. (Wegen seiner verwegenen religiösen Thesen wurde Sakrileg zu Beginn des Jahrhunderts weltweit heftig diskutiert.)
Parallelen
Die Handlungsstränge beider Romane beginnen jeweils mit der plötzlichen Konfrontation des Protagonisten Robert Langdon mit einem grausamen Mord. Von diesem Moment an kann Langdon keine Verschnaufpause mehr einlegen, bis die jeweiligen haarsträubenden Abenteuer erlebt und alle komplizierten Verwicklungen aufgedröselt sind.