Riven Rock
„Gespaltener Felsen“ – Riven Rock lautet der Titel des dritten biografischen Romans T. C. Boyles; nach Wassermusik und Willkommen in Wellville. In s...
Meine #lesereise23 bezieht sich auf alle Romane des US-amerikanischen Schriftstellers T. C. Boyle, die ich nach seiner Neuerscheinung Blue Skies im Jahr 2023 in einer Retrospektive in Angriff genommen habe. Zuvor hatte ich schon einige Boyle-Romane besprochen. Doch es fehlten noch immer eine zweistellige Anzahl früherer Geschichten. Diese sollten also mein Projekt für die kommenden Monate oder gar Jahre werden. Man hat ja sonst keine Pläne.
„Gespaltener Felsen“ – Riven Rock lautet der Titel des dritten biografischen Romans T. C. Boyles; nach Wassermusik und Willkommen in Wellville. In s...
Nach seinem Erstling Wassermusik ist Willkommen in Wellville der zweite der biographischen Romane T. C. Boyles. Und auch diesmal ist es ein „BerufenerR...
So mancher Literaturkritiker sieht in World’s End, T. C. Boyles drittem Roman, das Meisterstück des US-amerikanischen Schriftstellers. Im Jahr 1988 wu...
Seinen zweiten Roman mit dem Titel Grün ist die Hoffnung hat T. C. Boyle drei Jahre nach seinem Erstling Wassermusik veröffentlicht. Im ersten Buch steckt immer...
The Tortilla Curtain lautet der englische Originaltitel des sechsten Romans von T. C. Boyle. Mit diesem „Tortillavorhang“ ist die durchlässige Grenz...
Er nannt ihn Wrieto-San. – Der Erzähler in T. C. Boyles zwölftem Roman mit dem Titel Die Frauen heißt Tadashi Sato, ist Japaner und Mitarbeiter einer historisch...
Gibt es einen Unterschied zwischen Naturschutz und Tierschutz? Und wenn ja: Welcher der beiden Ansätze ist der bessere, wenn es um unseren Umgang mit dem Planet...
Meyers Großes Taschenlexikon von 1983 bezeichnet Kinder, die in jungen Jahren eine Zeit lang isoliert von anderen Menschen aufwuchsen, als Wolfskinder. Der US-a...
Zwischen seinen beiden Romanen Das Licht und Sprich mit mir veröffentlichte T. C.Boyle den Erzählband Sind wir nicht Menschen. Der Klappentext spricht vom ̶...
Ich staune ja über das sehr unterschiedliche Arbeitstempo erfolgreicher Schriftsteller. Da ist zum Beispiel Uwe Tellkamp, dieses One-Hit-Wonder der deutschen Li...